Die pädagogische Fachberatung
begleitet die Träger, Leitungskräfte und Teams bei der Konzeptionsentwicklung und Fortschreibung der Konzeption und trägt dadurch zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung und –sicherung der ev. Kindertagesstätten bei.
Dazu gehören:
- Beratung in der konzeptionellen Entwicklung (Verlinkung Konzeptionsbausteine)
- Umsetzung des Verständnisses der Bildungsleitlinien
- Implementierung eines kitaeigenen Qualitätsmanagementsystems (Verlinkung)
- dies beinhaltet Konzepte zu den Themen
- Kinderschutz (Verlinkung Struktur zur Erarbeitung eines Schutzkonzeptes + Sexualpädagogisches Konzept)
- Beschwerdemanagement
- Krisenmanagement? - Umsetzung der integrierten Religionspädagogik (Verlinkung)
- Begleitung von Teamentwicklungsprozessen
- Beratung zur Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Haltungsarbeit und Orientierungsqualität
- Implementierung von pädagogischen Ansätzen
- Beratung bei der Umsetzung aller gesetzlicher Vorgabe
Weitere Arbeitsbereiche sind:
- Kooperationen und Aufbau von Netzwerken
- Kita-Leitungskonvente mit kollegialer Beratung oder themenorientiert
- Arbeitsgemeinschaften für Kita-Leitungen und pädagogische Mitarbeiter/innen - Organisation von Fortbildungen und / oder von externen Referenten auch für Träger
- Beratung zur Personalplanung/-entwicklung
- Erarbeitung von Stellenbeschreibungen
- Erarbeitung von Dienstplänen
- Fortbildungsplanung, Mitarbeiterfürsorge etc. - Gesundheitsmanagement (Gesundheitszirkel, gesundheitsfördernde Strukturen und Prozesse)
- anlassbezogene Beratungen in den Kitas, (Anlässe können z.B. der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, Probleme, Konflikte im Team oder Beschwerden der Eltern sein)
- Hospitationen und Durchführung von Dienstbesprechungen und Teamtagen
Maren Liedtke
Pädagogische Fachberatung - Qualitätsmanagement und Kinderschutz
Bäckerstraße 3-5
23564
Lübeck
Tel.: 0451/ 79 02-174
Marion Dose
Pädagogische Fachberatung - Allgemeine Fachberatung
Bäckerstraße 3-5
23564
Lübeck
Tel.: 0451/ 79 02-175