-
Puzzleteil gesucht!
Der Fachdienst Ev. Kindertagesstätten des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg sucht baldmöglichst eine
engagierte Persönlichkeit mit Freude am Aufbau und der Entwicklung eines unselb-ständigen Kitawerkes als
Regionalleitung (m/w/d) Kindertagesstätten
für den Süden des Kreises Herzogtum Lauenburg (30 bis 39 Wochenstunden)
Sie werden gemeinsam mit der Fachdienstleitung, der Pädagogischen Leitung und einer wei-teren Regionalleitung dieses Arbeitsfeld ausbauen und weiterentwickeln.Wir bieten Ihnen
- eine vielseitige, verantwortungsvolle sich weiter entwickelnde Tätigkeit in einem engagier-ten Team
- Fortbildung und Supervision
- Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice
- einen modern ausgestatteten mobilen Arbeitsplatz
- die Nutzung von Stattauto
- eine der Aufgabe entsprechende Vergütung nach Entgeltgruppe K 11 des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrages (KAT)
Zu den Aufgaben gehören
- Stärkung und Weiterentwicklung der zugewiesenen Ev. Kindertagesstätten entsprechend § 19 Kindertagesförderungsgesetz
- Dienst- und Fachaufsicht über die Leitungen
- Personalmanagement
- Sicherstellung des operativen Betriebs
- Gelingende Elternbeteiligung und Elternarbeit
- Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten
- eine (Fach)-Hochschulausbildung im Bereich Sozialpädagogik/Sozialmanagement (oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Erfahrungen im Arbeitsfeld Kindertagesstätte und in der Erwachsenenbildung
- einen partizipativen Führungsstil
- Kompetenzen in der Begleitung komplexer Prozesse
- sichere Gesprächsführung und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Mobilität (Führerschein Klasse 3 oder B)
- die Zugehörigkeit zur Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland oder einer Gliedkirche der Ar-beitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 15.04.2023, gern auch per Mail, an:Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Fachdienst Ev. Kindertagesstätten
Susanne Wenck-Bauer
Bäckerstraße 3-5
23564 Lübeck
swenck@kirche-ll.dewww.fachdienst-ev-kitas.de
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Wenck-Bauer Tel.: 0176/ 19 79 02 18.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefor-dert, eine Bewerbung einzureichen. Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.